SelbständigkeitsHilfe bei Teilleistungsschwächen e.V.
Regionalvereinigung Rhein-Neckar

Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen e.V.

Veranstaltungen

Film mit anschließender Podiumsdiskusion

11 Oktober 2022 19 Uhr | Central Kino Ketsch

SeHT lädt in Zusammenarbeit mit dem Central Kino Ketsch und der Neurott-Gemeinschaftsschule Ketsch am Dienstag, 11. Oktober 2022 um 19.00 Uhr zu einem Film zum Thema ADHS ein.

 

Nach dem Film findet eine Podiumsdiskussion statt, bei der Experten und Betroffene auch auf Fragen der Gäste eingehen.

Moderation Dr. Roman Nitsch (Dipl.-Psychologe)
Prof. Dr. Jochen Gehrmann (Facharzt für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie) Anita Rebholz (Psych. Psychotherapeutin) Karl Gajewski (Schulpsychologische Beratung) Birgit Zachert (Lehrerin) Nicole Engelhardt (Mutter) Philipp Engelhardt (Betroffener)

Es wird um Platzreservierung gebeten.

Filmbeschreibung, Trailer & Ticket-Reservierung auf der Homepage des Central Kinos: https://www.central-ketsch.de

Der Eintritt ist frei. 

Gesprächskreise

w

Erfahrungsaustausch zum Thema AD(H)S

jeweils am 4. Montag im Monat

Wie können Schwächen und Stärken erkannt, abgemildert bzw. gestärkt werden?

Ein Thema, das viele Betroffene, deren Familien und ihr Umfeld bewegt.

Der ungezwungene Erfahrungsaustausch kann einem hierbei helfen den Alltag besser zu meistern.

Wir laden alle von der AD(H)S-Thematik Betroffenen und Interessierte sehr herzlich ein und freuen uns auf ihr Kommen.

Termine 2022

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail.

Flyer mit Anfahrtbeschreibung herunterladen

Willkommen bei der Elterngruppe von SeHT

Wir sprechen über Belastungen in der Familie, in der Schule usw..
Dabei tauschen wir uns über eigene Erfahrungen aus oder laden Fachleute zum Gespräch ein.

 

Zur Zeit sind keine Treffen geplant. Interessenten können sich aber gerne melden.
Skip to content